
Ein Liverollenspiel ab 16 Jahren.
Am Abend des 5. Dezember, ab 18 Uhr
wollen wir eine Online-Geistergeschichte spielen, die wir dafür mit den Möglichkeiten des Internets umsetzen wollen und die etwa 4-5 Stunden dauern wird… danach ist dann noch etwas Zeit, sich auszutauschen und zu quatschen.
Die ganze Story wird gute Möglichkeiten haben, sich zu beteiligen und zu interagieren – ist aber auch für uns sehr experimentell und natürlich auch ein bisschen mehr technik-gebunden, als uns lieb ist – trotzdem haben wir große Lust, ein spannendes und vielseitiges Spielerlebnis zu kreieren.
Dank der Förderung und der Online-Situation sind wir zudem in der Lage, das Spiel kostenfrei anzubieten.
Ablauf
Statt reale Räume zu erkunden, werden wir im Online-Spiel virtuelle Räume vorbereiten, in denen ihr entweder Figuren des Spiel treffen könnt, oder durch die ihr Leute lotsen könnt, die eine Kamera dabei haben, um so nach und nach immer tiefer in die (Geister-) Geschichte einzutauchen.
Doch auch der Rollenspiel-Aspekt soll nicht zu kurz kommen: Die Idee ist, das ihr eine Figur verkörpert, die in irgendeiner Form als Expert*in, Berichterstatter*in oder Neugierige*r zu einem Sachverhalt hinzugezogen werden, die „zuhause“ vor „ihrem Bildschirm“ sitzen, um aus der Ferne zu helfen.
Der Ablauf des Spiels ist so gedacht, dass ihr euch zunächst in einer kleinen Peer-Group in einem Online-Raum trefft, um einen mysteriösen Sachverhalt zu besprechen (und sich dabei ein bisschen auf die Rollen einzugrooven) und dann nach und nach in weiteren Räumen mit anderen Figuren in Kontakt zu kommen und verschiedenen Spuren zu folgen, oder auch über andere Medien zu kommunizieren. Generell planen wir vor allem mit den Tools Discord, Zoom und Jitsi zu arbeiten – falls ihr euch damit nicht auskennt – kein Problem, wir geben euch rechtzeitig eine Einführung.
Was ihr braucht ist ein Computer oder Laptop mit Internetzugang, Kamera und Mikrofon.
Natürlich habt ihr die Möglichkeit, euch und den Raum im Kamerablickfeld entsprechend eurer Rollen zu gestalten und falls ihr euch zu mehreren angemeldet habt, auch in dieser Gruppe zu starten oder sich (falls die Corona-Regeln das dann zulassen) sogar in benachbarte Räume zu setzen oder so…
! Leider sind alle Plätze für die Veranstaltung bereits belegt!
Wenn ihr euch für die Warteliste oder weitere Durchläufe vormerken wollt: